Fahrzeugprüfungen mit Sympathie und Sachverstand

Gutachten

Als unabhängige und freie Kfz-Sachverständige können wir Ihnen folgende Dienstleistungen im Bereich Kfz-Gutachten anbieten:

Schadengutachten

Schadengutachten

Unfall gehabt? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Oft bieten Versicherungen bei Verkehrsunfällen dem Geschädigten eine unbürokratische Abwicklung des Schadens an und schlagen einen «hausinternen» Gutachter vor. Sie sollten jedoch wissen, dass Sie als Geschädigter grundsätzlich nicht verpflichtet sind, diesen Vorschlag zu akzeptieren. Der Gutachter ist im Namen seines Auftraggebers tätig und vertritt daher grundsätzlich in erster Linie dessen Interess...
Wertgutachten

Wertgutachten

Sie möchten den Wert eines Fahrzeuges wissen für Kauf, Verkauf oder für die Versicherung? Die kompetenten KÜS-Sachverständigen ermitteln für Ihr Fahrzeug den tatsächlichen Wert je nach Auftrag anhand vieler Faktoren wie z. B. Alter, Laufleistung, Zustand, Pflege, Abnutzung, etc. Speziell für den Kauf bzw. Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen wurde der KÜS-GebrauchtwagenCheck KÜSPlus entwickelt. Den genauen Umfang von KÜSPlus finden Sie hier ....
Prüfung von privaten Flüssiggas-Anlagen

Prüfung von privaten Flüssiggas-Anlagen

Flüssiggasanlagen in Innenräumen von Wohnwagen und Wohnmobilen G 607: Vergiftungs-, Erstickungs- und Explosionsgefahr Fehler oder Mängel an der Flüssiggas-Anlage in Ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil können Menschenleben kosten und erhebliche Schäden verursachen. Lassen Sie ihre Flüssiggasanlage nur von Fachleuten ein-, umbauen oder instand setzen. Lesen Sie die Bedienungsanleitungen der Geräte aufmerksam durch. Die Flüssiggasanlage muss vor...
Untersuchungen gemäß UVV/BGV

Untersuchungen gemäß UVV/BGV

Gewerbliche Fahrzeuge unterliegen den Vorschriften der Berufsgenossenschaften. Nach der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift Fahrzeuge (BGV D 29) müssen gewerblich genutzte Fahrzeuge mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Ebenso sind Anbauten wie Ladekrane und Ladebordwände nach den entsprechenden Vorschriften auf ihren arbeitssicheren Zustand zu prüfen.
Nach oben scrollen